AGB
§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen
(1) ZIRM – Raimund Propst, Rosenbachsiedlung 39, 8742 Obdach, Österreich (im Folgenden: „wir“ oder „ZIRM“) betreibt unter der Webseite https://zirm.st einen Online-Shop für Spirituosen und Lebensmittel. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop unter https://zirm.st.
(2) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(3) Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie innerhalb von drei Werktagen eine Bestellbestätigung per E Mail von uns erhalten.
(4) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung erfolgt per E-Mail – zum Teil automatisiert.
(5) Eingabefehler können durch übliche Browser-Funktionen (z. B. „Zurück“) korrigiert werden.
(6) Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt angegeben ist und E-Mails empfangen werden können.
§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte
(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Spirituosen und verwandten Produkten. Die angebotenen Waren sind auf den Artikelseiten im Online-Shop beschrieben.
(2) Die wesentlichen Merkmale der Waren entnehmen Sie der jeweiligen Artikelbeschreibung.
§ 4 Preise, Versandkosten und Lieferung
(1) Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive aller Steuern.
(2) Der Kaufpreis ist im Voraus fällig, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
(3) Etwaige Versandkosten werden im Bestellprozess klar ausgewiesen.
(4) Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(5) Liefergebiet: Österreich und Deutschland.
§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur bei Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von ZIRM.
§ 6 Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß unserer Widerrufsbelehrung.
§ 7 Haftung
(1) Wir haften für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbeschränkt.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit haften wir unbeschränkt.
§ 8 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 9 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt 12 Monate.
(3) Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Mängel umgehend zu melden – dies hat jedoch keinen Einfluss auf ihre gesetzlichen Rechte.
§ 10 Schlussbestimmungen / Streitbeilegung
(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Unternehmer ist Gerichtsstand der Sitz von ZIRM Raimund Propst in 8742 Obdach, Österreich.
- Zuständigkeit: Bezirksgericht Judenburg.
 - Adresse: Herrengasse 11, 8750 Judenburg.
 
(3) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(4) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.